Lernkultur neu denken
Im Kontext des Lebenslangen Lernens erfüllt die wissenschaftliche Weiterbildung eine Vielfalt an Erwartungen. Sie bietet Lernzug?nge für Menschen, die u.a.
- sich beruflich und akademisch orientieren m?chten,
- sich mit gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen wollen
- ihr Wissen aktualisieren m?chten
- für berufliche Aufgaben Spezialkenntnisse brauchen
- interdisziplin?re Kommunikation zu ausgew?hlten Themen w?hlen
- einen akademischen Abschluss anstreben
- ihr eigenes Handeln durch theoretischen Input reflektieren wollen
- neueste Forschungsergebnisse in der Praxis anwenden m?chten
- durch Bildung am gesellschaftlichen Leben teilhaben m?chten
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@
Team Wissenschaftliche Weiterbildung
Iris Bockholt
Frauke Goldammer
Tessa Block
weiterbildung@uni-rostock.de
0381 4981260
0381 4981262
0381 4981263
Teilhabe durch Bildung
Bildung in allen Lebensphasen zu erm?glichen und offen zu gestalten, ist im Leitbild der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ verankert. Wir sind überzeugt davon, dass Bildung im gro?en Ma?e dazu beitr?gt, dass Menschen aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilhaben und nachhaltiges Denken und Handeln für eine lebenswerte Zukunft anregen k?nnen.
- Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und ?ffentlichkeit.
- Wir setzen uns für offene Zug?nge in die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ und eine Vielfalt in den Bildungsangeboten ein.
- Wir m?chten dazu beitragen, dass gesellschaftliche Herausforderungen multiperspektivisch betrachtet werden und Diskurse offen und unter gro?er Beteiligung von interessierten Menschen geführt werden k?nnen.
- Wir stützen uns auf aktuelle wissenschaftsbasierte Kenntnisse der Erwachsenenbildung und Empfehlungen relevanter hochschulpolitischer Einrichtungen bei der Entwicklung, Durchführung und Qualit?tssicherung von Weiterbildungsangeboten.
- Wir pflegen den regelm??igen Austausch mit anderen Einrichtungen der wissenschaftlichen Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ ist Mitglied der deutschen Gesellschaft für Weiterbildung und Fernstudium.
- Wir handeln lernerorientiert, praxisbezogen und setzen Ressourcen effizient ein.
- Wir pflegen einen wertsch?tzenden und h?flichen Umgang miteinander.