Projekte

Projekte

Die Projekte der Wissenschaftlichen Weiterbildung haben Freiraum geschaffen für die Entwicklung neuer Bildungsangebote und das Erproben innovativer Methoden.

KOSMOS - Konstruktion und Organisation eines Studiums in offenen Systemen

Ziel: Entwicklung innovativer flexibler Studienformate für Berufst?tige mit und ohne Hochschulabschluss

Laufzeit Phase 2: 04/2015 bis 09/2017

F?rderung: Das Projekt wird gef?rdert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Projektseite

BEE: Weiterbildung im Bereich Biomedical Engineering and Entrepreneurship

Ziel: Entwicklung innovativer ganzheitlicher Bildungskonzepte für akademische Nachwuchskr?fte im Themenfeld Biomedizintechnik und Entrepreneurship.

Laufzeit: 07/2015 bis 06/2018

F?rderung: Das Projekt wird gef?rdert aus Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds (ESF).

DIALOG: Im Dialog zur Innovation

Ziel: Dialogorientierte Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungsformate für die berufliche (Weiter-) Bildung

Laufzeit: 12/2015 bis 11/2018

Wettbewerb: Innovative Ans?tze zukunftsorientierter beruflicher Weiterbildung

F?rderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung

BAAL: WeiterBildung im Bereich Ambient Assisted Living

Ziel: Entwicklung von berufsbegleitenden Bildungsangeboten im Themenfeld Ambient Assisted Living (altersgerechte Assistenzsysteme)

Laufzeit: 09/2011 bis 10/2014

Wettbewerb: Entwicklung von beruflichen und hochschulischen Weiterbildungsangeboten und Zusatzqualifikationen im Bereich Altersgerechter Assistenzsysteme – QuAALi

F?rderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Weiterbildungsangebot Waldtherapie

Ziel: Entwicklung eines berufsbegleitenden Zertifikatskurses im Themenfeld Waldtherapie

Laufzeit: 09/2018 bis 08/2020

F?rderung: Europ?ischer Fonds für regionale Entwicklung

(Kooperationsprojekt)

大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@

Team Wissenschaftliche Weiterbildung
Iris Bockholt
Frauke Goldammer
Tessa Block

weiterbildung@uni-rostock.de
0381 4981260
0381 4981262
0381 4981263