Regenbogenflagge vor dem 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@shauptgeb?ude.

Vielfalt und Antidiskriminierung

Chancengerechte 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ bedeutet, dass alle 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@sangeh?rigen, unabh?ngig von ihren pers?nlichen Voraussetzungen, chancengerecht am Hochschulalltag teilhaben k?nnen. Ziel ist es, ein inklusives Bildungs-, Forschungs- und Arbeitsklima zu schaffen, in dem die kulturelle und soziale Herkunft, das Geschlecht und Geschlechtsidentit?ten sowie k?rperliche F?higkeiten keine Zugangsbarrieren bilden. Das Vielfaltsmanagement unterstützt die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock dabei, sensibel und konstruktiv mit Vielfalt umzugehen, Ausgrenzungsrisiken zu identifizieren und vorhandenen Diskriminierungen entgegenzuwirken sowie bestehende Nachteile abzubauen.

Um eine diversit?tsgerechte Entwicklung der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ voranzubringen und die Leitlinien für das Vielfaltsmanagement umzusetzten, wurden und werden an der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock verschiedene Projekte und Ma?nahmen umgesetzt. Ziel ist es, eine diskriminierungsfreie Hochschulkultur zu etablieren und die Studien- und Arbeitsbedingungen für alle gegenw?rtigen sowie zukünftigen Mitglieder der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock chancengerecht zu gestalten.

Angebote des Vielfaltsmanagements

Toolbox: Praktische Informationen für die Bereiche "Sprache und Bilder", "Lehre und Forschung" sowie "Verwaltung und Organisatorisches" helfen dabei, Lehrveranstaltungen und Verwaltungsakte gender- und diversit?tsbewusst zu gestalten. 

Kurzworkshops: In Erg?nzung zu der Toolbox k?nnen Sie kostenlose Kurzworkshops für Ihren Bereich oder Ihr Team vereinbaren. 

Beratung: diskriminierungsarme Sprache: Wir unterstützen Sie bei der Anwendung diskriminierungsarmer Formulierungen.

Beratung: Diversit?t an der Uni: Wir geben Ihnen Anregung bei der Implementierung von Diversit?tsaspekten in den eigenen Arbeitsbereich oder neue Projekte und beraten Sie zu verschiedenen Weiterbildungsangeboten.

Lehrveranstaltungen zu den Themen Gender und Diversit?t: Gender und Diversit?t als Struktur- und Analysekategorien gewinnen im wissenschaftlichen Hochschulkontext immer mehr an Bedeutung. Um diese Bedeutung auch in der Praxis sichtbar zu machen, ver?ffentlicht das Vielfaltsmanagement seit dem Sommersemester 2017 ein Vorlesungsverzeichnis zu diesen Themen.

Diversity Trainings: Zwei Mal j?hrlich organisiert das Vielfaltsmanagement Ganztages-Workshops für die Angeh?rigen der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@, die für das Themenfeld Diversit?t sensibilisieren und weiterbilden. 

Diversity Tag: Der Diversity Tag ist eine bundesweite Initiative, die 2012 vom Verein Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Der j?hrliche Aktionstag soll mit Hilfe unterschiedlicher 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ an der Uni Rostock für das Thema Diversity sensibilisieren und zu einem diskriminierungsfreien Hochschulklima beitragen.

Thementage Antisemitismus: Durch die Thematisierung von Antisemitismus m?chten das Vielfaltsmanagement und der AStA zu einer Hochschulkultur beitragen, in der Toleranz und Weltoffenheit unverzichtbare Werte sind. Die Thementage sollen den Angeh?rigen der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock sowie der interessierten ?ffentlichkeit eine M?glichkeit bieten, sich mit diesem gesellschaftlich relevanten Thema auseinanderzusetzten. 

Broschüre zum Frauenstudium: Anl?sslich des 600j?hrigen Jubil?ums der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock wurde die Broschüre "600 Jahre 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ - 110 Jahre Frauenstudium in Rostock" erstellt, um einen Blick auf die historische Entwicklung und weibliche Biografien an der Uni Rostock zu werfen. 

?bersicht: Beratung l Unterstützung l Angebote im Kontext des Vielfaltsmanagements mit Ansprechparter*innen, Adressen und einer Kurzbeschreibung der jeweiligen Anlaufstellen

Ansprechperson

Dr. Eva Tolasch
Koordinatorin Vielfaltsmanagement

Stabsstelle Diversity
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 1, Raum 013

Tel.: 0381/498-1313
eva.tolasch???????@uni-rostock.de
 

Bild: Pop & Zebra

UNDER CONSTRUCTION

Die Seiten werden derzeit überarbeitet.