Nachhaltigkeitsbeauftragter der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock

 

大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 5 (Palais-Geb?ude)
18055 Rostock
Tel.: +49 381 498-1270
E-Mail: andreas.tescheuni-rostockde

Mitgliedschaft im Nachhaltigkeitsnetzwerk DG HochN

Nachhaltigkeitsnetzwerk DG HochN

"Ich bin Partner für eine nachhaltige Hochschullandschaft, weil ich gemeinsam mit Student for Future und Scientists for Future mit allen M?glichkeiten und Mitteln im Hochschulmanagement und in der Hochschulpolitik den Lebensraum Hochschule menschen- und umweltgerecht mitgestalten m?chte. Nach Ma?gaben des Nationalen Aktionsplans 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' orientiert sich die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock in Forschung und Lehre und Dienstleistung am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung. Die Ernennung zum Nachhaltigkeitsbeauftragten der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock im Oktober 2020 ist mit der Zielsetzung verbunden, die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock schnellstm?glich zu einer nachhaltigen 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ zu entwickeln:

  • Soziale Nachhaltigkeit/ Runder Tisch Nachhaltigkeit und Diversity: Der Aktionsplan Inklusion 2021-2025
  • Green Campus/Klimaneutralit?t sp?testens 2035:
  • Re-Zertifizierung Fairtrade-University/Gesunde Ern?hrung und Vermeidung Verpackungsmüll
  • ...“

Nachhaltigkeit an der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock

Regierungsdirektor Andreas Tesche wurde durch das Rektorat der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock zum 15.10.2020 als Nachhaltigkeitsbeauftragten ernannt. Das klar definiertes Ziel soll es sein, dass die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock bis sp?testens zum Jahr 2035 eine klimaneutrale Hochschule wird. Genau dafür wird bis sp?testens Ende 2022 eine klar definierte Route abgesteckt werden. Nachhaltigkeit soll der Leitgedanke für eine ?kologisch-soziale Nachhaltigkeit nach den 17 Zielen der UN im t?glichen Handeln in allen neun Fakult?ten der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ werden.

Ma?nahmeplan Nachhaltige 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ + Klimaneutralit?t 2035

Nachhaltige Entwicklung ist selbstverst?ndlicher Teil des Leitbilds der Hochschule, Nachhaltigkeitsziele werden für alle wesentlichen Bereiche formuliert. Die Leitbild- und Strategieentwicklung bezieht alle Mitglieder der Hochschule ein, insbesondere auch die Studierenden. Der Runde Tisch Nachhaltigkeit und Diversity hat nun einen Ma?nahmeplan Nachhaltige 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ + Klimaneutralit?t 2035 erarbeitet.
 

Nachhaltigkeitsstrategie der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock

Die Nachhaltigkeitsstrategie der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock wurde vom Nachhaltigkeitsbeauftragten Regierungsdirektor Andreas Tesche am 25.05.2022 in der Denkwerstatt des Konzils und am 29.06.2022 im Konzil pr?sentiert. 

AG CO2-Bilanz des Runden Tisches für Nachhaltigkeit und Diversity (RTND)

AG CO2-Bilanz des Runden Tisches für Nachhaltigkeit und Diversity (RTND)

Zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens ist eine erhebliche Reduktion der j?hrlichen Treibhausgasemissionen in den kommenden Jahren notwendig. Um die klimasch?dlichen Emissionen der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ beziffern und um m?gliche Reduktionspfade beschreiten zu k?nnen, besch?ftigen sich seit Anfang des Jahres Mitarbeitende der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock im Rahmen ihres ehrenamtlichen Engagements bei Scientists4Future Rostock mit der CO2-Bilanzierung der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ und haben in Zusammenarbeit mit der zentralen 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@sverwaltung ein Pilotprojekt gestartet.

In diesem Pilotprojekt wollen wir eine CO2(?q.)-Bilanz für die Jahre 2017-2020 aufstellen und aufzeigen, wie so eine Bilanzierung mit geringem Aufwand fortgeführt werden k?nnte. Mit Hilfe des ?Treibhausgasprotokolls“ (Greenhouse Gas Protocol) und des Leitfadens des Umweltbundesamtes ?Der Weg zur treibhausgasneutralen Verwaltung“ haben wir die unserer Einsch?tzung nach wichtigsten Emissionsquellen an der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock identifiziert und zum Teil bereits bilanziert. Für fehlende Daten, die momentan noch nicht automatisiert erhoben werden k?nnen, versuchen wir eine nachhaltige, digitale L?sung zu finden. Der gesamte Prozess soll zudem wissenschaftlich fundiert und transparent stattfinden, so dass im Nachhinein klar ist, wie die Zahlen ermittelt und welche Annahmen getroffen wurden. Die Ver?ffentlichung des Abschlussberichts ist für Ende des Jahres geplant. Insoweit kann erreicht werden, die Treibhausgasemissionen generell und vor allem lokal zu minimieren, indem z.B. Strom und W?rme effizient eingesetzt und Flugreisen reduziert werden. Gleichzeitig kann eine CO2(?q.)-Bilanzierung dabei helfen, mit Hilfe des Landes und der Stadt z.B. durch Umstellung der Energieversorgung oder neue Geb?udevorschriften langfristig geringere CO2(?q.)-Emissionsfaktoren zu bewirken. Eine Reduzierung sowohl der Verbr?uche als auch der Emissionsfaktoren ist n?tig, um kostengünstig und nachhaltig einen klimaneutralen Betrieb der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock zu erreichen.

Wir freuen uns über Anregungen und Fragen: Kai Budde, Dr. Stefan Forster, Leonie Kandler, Sinah Malz, Daniel Walia, Dr. Tom Warnke

Engagierte des Runden Tisches Nachhaltigkeit und Diversity

Prof. Dr. Wolfgang Schareck

RD Andreas Tesche

Dr. Andreas Werner
Kerstin Suckow

Angela Weihs


Ariane Sennewald

Prof. Dr. Gesa Mackenthun

Prof. Dr. Christoph Perleth

Prof. Dr. Christian Schmitt-Kilb

Prof. Dr. Karsten Müller

Dr. Gerald Jurasinski

Dr. Manuela Meyerfeldt-Lampe

Leonie Kandler

Sinah Malz

Frederike Neuber

Sina Mallow

Daniel Walia

Kira Ludwig

Katharina Schwabel
Arne Estelmann

Lola Plachy
Charlotta Sieve

Lara Tauch
Mirjam Rech

Kai Budde

Dr. Tom Warnke

Dr. Stefan Forster

Vertreter der Hochschulleitung und Rektor der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock
Nachhaltigkeitsbeauftragter und Stabsstellenleiter Diversity
Dezernent Technik, Bau und Liegenschaften
Dezernat Technik, Bau und Liegenschaften

Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock

Koordinatorin familienfreundliche Hochschule

Philosophische Fakult?t, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Beauftragter für chronisch kranke und/oder behinderte Studierende
Philosophische Fakult?t, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Fakult?t für Maschnenbau und Schiffstechnik

Scientists for Future, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakult?t
Scientists for Future, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult?t
Scientists for Future, Fakult?t für Maschinenbau und Schiffstechnik
Scientists for Future, Fakult?t für Maschinenbau und Schiffstechnik
Scientists for Future, PHF

Fakult?t für Maschinenbau und Schiffstechnik, Werkstofftechnik
Fakult?t für Maschinenbau und Schiffstechnik, Windenergietechnik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t, Physik

Students for Future
Students for Future

AStA Nachhaltigkeit & Infrastruktur
AStA Soziales

Studierendenrat
Studierendenrat

Fakult?t für Informatik und Elektrotechnik, Institut für Informatik
Fakult?t für Informatik und Elektrotechnik, Institut für Informatik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t, Institut für Biowissenschaften

Klimagerechte Baumspende für die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock/Botanischer Garten
als Ergebnis der Studierendenbefragung 2021/2022 zu Wohlbefinden und Zufriedenheit im Studium 

Folgende Arbeitsgruppen haben sich im Runden Tisch Nachhaltigkeit und Diversity gebildet:

AG Mobilit?t

Interessierte, Engagierte, Mitstreiter*innen melden sich bitte bei
andreas.tescheuni-rostockde

AG Nachhaltigkeit Forschung und Lehre

Interessierte, Engagierte, Mitstreiter*innen melden sich bitte bei
andreas.tescheuni-rostockde 

AG Green Campus/Barrierefreiheit

Interessierte, Engagierte, Mitstreiter*innen melden sich bitte bei
sbvuni-rostockde ,
andreas.werneruni-rostockde 
 

AG CO2-Bilanz

Interessierte, Engagierte, Mitstreiter*innen melden sich z. B. bitte bei
kai.buddeuni-rostockde
stefan forster@uni-rostock.de
leonie.kandleruni-rostockde