大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock entdecken
Die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock l?dt Sie herzlich auf einen Besuch ein. Auch wer hier nicht studiert, kann viel erfahren, lernen und erleben:
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@shauptgeb?ude
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 1 | 18055 Rostock
Das heutige Hauptgeb?ude der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock besteht im Wesentlichen aus zwei Geb?udeteilen. 1844 entstand der südliche Flügel, das Neue Museum als "Museum für die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ zu Rostock" nach den Entwürfen des Schweriner Architekten Georg Adolph Demmler (1804-1886). An der Stelle der Alten 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@, des Wei?en Kollegs, wurden 1867 bis 1870 der Mittelbau und der Rechte Flügel nach Pl?nen des Architekten Hofbaumeister Helmuth Bogislav Hermann Willebrand (1816-1899) errichtet.
Schatzkammer im Hauptgeb?ude der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@

大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 1 | 18055 Rostock
Die Schatzkammer der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock befindet sich im Hauptgeb?ude am 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz. Neben aktuellen Ausstellungen zur 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@sgeschichte sind die Rektorinsignien Zepter und Siegel als Repliken zu besichtigen.
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@skirche

Zugang über das Kulturhistorische Museum
Klosterhof 7 | 18055 Rostock
Die gotische Klosterkirche ?Zum Heiligen Kreuz’ hat in ihrer Geschichte schon als Kunstmuseum, als Bibliothek und als Raum zum W?schetrocknen gedient – seit 1899 ist sie 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@skirche. In ihrer besonderen akademisch-religi?sen Nutzung ist sie die einzige 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@skirche in Ostdeutschland. Dies war sie auch die ganze DDR-Zeit hindurch.
Sammlung des Zoologischen Instituts
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 2 | 18055 Rostock
Die Zoologische Sammlung der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock ist Teil des Lehrstuhls für Allgemeine und Spezielle Zoologie am Institut für Biowissenschaften der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock, am sch?nsten Platz der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@s- und Hansestadt gelegen. Sie wurde 1775 gegründet und ist somit eine der ?ltesten dauernd bestehenden Einrichtungen der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@. Ihre etwa 140.000 Serien von Originalbelegen aus dem Tierreich sind von internationaler Bedeutung für die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Biodiversit?t und der Evolutionsforschung.
Originalsammlung des Heinrich Schliemann-Instituts für Altertumswissenschaften
Schwaansche Stra?e 3 | 18055 Rostock
Die Arch?ologische Sammlung des Heinrich Schliemann-Instituts ist eine Lehrsammlung, die vorrangig dem akademischen Unterricht bzw. der Ausbildung der Studierenden dient. Sie ist auch ?ffentlich zug?nglich und kann auf Anfrage besichtigt werden. Führungen finden in regelm??igen Abst?nden statt.
Abguss-Sammlung Antiker Plastik des Heinrich Schliemann-Instituts
Jakobi-Passage 3. Obergeschoss | Kr?peliner Stra?e 57 / 18055 Rostock
Die Abguss-Sammlung umfasst derzeit ca. 200 Skulpturen und Reliefs. Sie beinhaltet überwiegend Bildwerke der archaischen und klassischen Zeit sowie eine gro?e Anzahl griechischer und r?mischer Portr?ts. Sie setzt sich aus alten, schon im 19 Jahrhundert erworbenen Gipsen sowie aus Neuank?ufen zusammen.
Botanischer Garten
Besuchereingang: Hamburger Stra?e/Holbeinplatz | 18069 Rostock
Ein Botanischer Garten wurde an der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock 1885 erstmals dauerhaft durch Karl Ritter von Goebel eingerichtet. In der Zeit zwischen 1935 und 1939 wurde das 7,8 Hektar gro?e Au?engel?nde des Botanischen Gartens an der Hamburger Stra?e durch Arno Lehmann und Erich Rulsch eingerichtet.
Im Botanischen Garten befinden sich ann?hernd 10.000 Pflanzenarten in Kultur. Die Erhaltung und Erweiterung wird vorwiegend durch Samen- und Pflanzenaustausch mit anderen Botanischen G?rten sichergestellt.
Marine Science Center
Am Yachthafen 3A | 18119 Rostock-Hohe Düne
Das Marine Science Center (Robbenforschungszentrum) des Lehrstuhls "Sensorische und Kognitive ?kologie" befindet sich vor den Toren Rostocks, im Yachthafen Rostock - Hohe Düne direkt an der Ostmole der Warnow. Auf einem für den Forschungsbetrieb umgebauten, ehemaligen Fahrgastschiff mit einem angrenzenden, abgez?unten Freigehege werden die Orientierungsmechanismen mariner S?ugetiere untersucht. Das Forschungsinstitut ist für die ?ffentlichkeit zug?nglich, sodass die Gelegenheit besteht, Forscher und Robben bei der Arbeit zu beobachten.