Herzlich willkommen an der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock

Herzlich willkommen an der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock

Einf¨¹hrungsveranstaltungen und wichtige Hinweise zum Studienbeginn

Seit mehr als 600 Jahren begr¨¹?t die ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock und die Hansestadt Rostock viele, neue Studierende - sowie auch in diesem Jahr!


Die Eingangssphase des Studiums ist eine aufregende Zeit, in der es viel zu bedenken, kennenzulernen und zu organisieren gibt. Um gut an der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock anzukommen, helfen Ihnen die Allgemeine Studienberatung gern bei allen offenen Fragen weiter. Bei Bedarf werden Hilfestellungen zur Selbstorganisation im Studium geleistet und Tipps f¨¹r einen erfolgreichen Studienstart gegeben. 

Sprechzeiten der Allgemeinen Studienberatung


Parkstr. 6 | Raum 24 | 18057 Rostock
Telefon: +49  (0) 381 498 -1234
E-Mail: studienberatung@uni-rostock.de 

Sprechzeiten vor Ort 
Dienstag  10:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00 Uhr

Sprechzeit f¨¹r Online-Beratung
Freitag  10:00 - 12:00 Uhr

Zu allen Sprechzeiten erreichen Sie uns auch telefonisch.

Die drei wichtigsten Hinweise zuerst!

1. Angebote zur Einf¨¹hrung wahrnehmen

Zu Beginn des Semesters gibt es allgemeine und studiengangsbezogene Einf¨¹hrungsveranstaltungen mit allen wichtigen Informationen. 

Die Erkl?rvideos stehen das ganze Semester ¨¹ber Verf¨¹gung, um sich mit relevanten Infos zum Studienstart zu versorgen.

2. Pr¨¹fungs- und Studienordnung lesen

Die Studiengangsspezifische Pr¨¹fungs- und Studienordnung (SPSO) enth?lt alle Regeln des Studiengangs und ist daher f¨¹r die gesamte Studiendauer wichtig.

Die Rahmenpr¨¹fungsordnung regelt alle pr¨¹fungsrelevanten Vorgaben ¨¹ber die Bachelor- und Masterstudieng?nge sowie Lehramtsstudieng?nge.

3. ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ kennen

Ob aktuelle Infos, R¨¹ckmeldefristen oder Mensa-Plan...

Das ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ ist die Einstiegsseite f¨¹r Studierende zu allen studiengangs¨¹bergreifenden Informationen, die f¨¹r die Organisation des Studienalltages wichtig sind.

Feierliche Immatrikulation

Die feierliche Immatrikulation ist eine Festveranstaltung zur Begr¨¹?ung der Erstsemester, die am 13.10.2023 statt fand. Der Festumzug mit den universit?ren W¨¹rdentr?gern in ihren historischen Gew?ndern geht durch die Innenstadt vom ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@shauptgeb?ude zur St.-Marien-Kirche.

Ummeldepr?mie f¨¹r Studierende

Studierende, die ihren Erstwohnsitz nach Rostock verlegen, erhalten eine Pr?mie von 150 €. Die Ummeldung wird beim jeweiligen Ortsamt beantragt. Hierzu werden folgende Unterlagen ben?tigt:

- Personalausweis oder Pass
- Studienausweis oder Studienbescheinigung
- Bankverbindung und Wohnungsgeberbest?tigung

´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ 2023

Termin sichern, Ummeldung schnell durchf¨¹hren und Begr¨¹?ungsgeld (150 Euro) unkompliziert erhalten.

Der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ fand in diesem Jahr am 11.10.2023 von 9:00 - 13:00 Uhr im Ortsamt Mitte (Neuer Markt 1a, 18055 Rostock) statt. Auch anschlie?end ist es m?glich sich bei allen Orts?mtern in Rostock umzumelden und das Begr¨¹?ungsgeld zu erhalten. Vorab ist online eine Termin zu buchen. 

Weitere Informationen sind auf der Website des AStA zu finden.

Erkl?rvideos zum Studienbeginn

Erkl?rvideos zu wichtigen Online-Services

Erkl?rvideos zur Erstellung des Stundenplans


Info-Service

Anliegen kl?ren, Kurzinformationen erhalten

Der Info-Service ist die zentrale Anlaufstelle f¨¹r Studieninteressierte und Studierende im Student Service Center der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock. Ratsuchende wenden sich bitte zun?chst hierher, oft kann die Frage mit einer kurzen Information schon gekl?rt werden. Bei Bedarf wird an spezialisierte Ansprechpartner weitervermittelt.

Telefonische Sprechzeiten: 
Mo. bis Do. 09:00 bis 16:00 Uhr | Fr. 09:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: +49 381 498-1230

Sprechzeiten vor Ort (Parkstra?e 6, 18057 Rostock): 
Mo. bis Do. 09:00 bis 16:00 Uhr | Fr. 09:00 bis 13:00 Uhr  
Text-Chat:  Auf vielen Webseiten des Student Service Center erreichen Sie uns zu den Sprechzeiten auch im Text-Chat ¨¹ber den Sprechblasen-Button unten rechts.
Auf Wunsch kann auch ein Termin au?erhalb der ?ffnungszeiten vereinbart werden. Bitte kontaktieren Sie uns vorab per Email.

E-Mail: studiumuni-rostockde