Keine Studiengeb¨¹hren

An der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock fallen keine Studiengeb¨¹hren an. Wie an allen Hochschulen zahlen auch die Studierenden der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock bei der Einschreibung bzw. R¨¹ckmeldung einen Semesterbeitrag. 

Was ist der Semesterbeitrag und wie setzt sich der Betrag zusammen

Der Semesterbeitrag darf nicht mit Studiengeb¨¹hren verwechselt werden. Studiengeb¨¹hren gibt es an der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock (mit Ausnahme der Weiterbildungsstudieng?nge) nicht. 

Mit dem Semesterbeitrag wird auch nicht der Lehrbetrieb finanziert, sondern Leistungen, die dar¨¹ber hinaus f¨¹r die Studierenden bereitgestellt werden. Die ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ reicht dazu den vollst?ndigen Semesterbeitrag von 232 € je Semester an folgende Stellen weiter:

  • 130,00 € kostet das Semesterticket beim Verkehrsverbund Warnow
  • 93,00 € gehen an das Studierendenwerk Rostock-Wismar
  • 9,00 € erh?lt die Studierendenschaft (StuRa/AStA und Fachschaften)

Studienfinanzierung

BAf?G

BAf?G wird f¨¹r Studierende grunds?tzlich zur H?lfte als kostenfreier Zuschuss und zur H?lfte als zinsloses Darlehen vergeben. Die R¨¹ckzahlung des Darlehensteils erfolgt f¨¹nf Jahre nach dem Studienabschluss in monatlichen Raten. Die zur¨¹ckzuzahlende Summe ist auf maximal 10.000 Euro beschr?nkt. Studierende der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock beantragen BAf?G beim Studierendenwerk Rostock-Wismar

 Rund ums BAf?G ranken sich viele Vorurteile und Irrt¨¹mer, wie z.B. ?Meine Eltern verdienen sowieso zu viel.¡°. ?ber dieses und viele weitere Irrt¨¹mer kl?rt das Studierendenwerk auf: BAf?G-Irrt¨¹mer

Unter dem Link http://www.mystipendium.de/bafoeg/ wird Hilfe bei der BAf?G-Beantragung angeboten. 

Stipendien

Stipendien k?nnen eine M?glichkeit sein, das Studium zu finanzieren. Mit Stipendien werden jedoch nicht nur Studierende mit ¨¹berdurchschnittlichen Leistungen gef?rdert, auch gesellschaftspolitisches und soziales Engagement spielen eine Rolle.

In Deutschland gibt es viele Stipendienprogramm, die unterschiedliche Anforderungen und Vergabekriterien haben. Auf einer Sonderseite der ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock gibt es einen ?berblick, sowie Beratungsangebote zum Thema Stipendienrecherche und -bewerbung: ?bersicht f¨¹r Stipendien & Stiftungen

Die ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock vergibt selbst Stipendien im Rahmen des Deutschlandstipendiums.

Nebenjobs

Viele Studierende arbeiten neben dem Studium um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Es besteht die M?glichkeit ein paar Stunden die Woche im Rahmen einer geringf¨¹gigen Besch?ftigung t?tig zu sein oder als Werkstudierende (bis zu 20 Stunden Arbeitszeit pro Woche). 

Die ´ó·¢ÌåÓýÔÚÏß_´ó·¢ÌåÓýƽ̨-Ͷע|¹ÙÍø@ Rostock hat eine eigene Stelleb?rse auf der Jobs f¨¹r Studierende ausgeschrieben sind. Ebenso gibt es hier Angebote f¨¹r Praktika im In- und Ausland sowie Stellen nach dem Studium: Stellenb?rse

Studien-/Bildungskredite

Studienkredite oder Bildungsfonds k?nnen als (weitere) Finanzquelle ins Spiel kommen, wenn die anderen Studienfinanzierungsquellen versiegen oder nicht ausreichen. Allerdings gilt es zu beachten, dass die verschiedenen Angebote grunds?tzlich nach den Prinzipien eines Darlehens funktionieren, d.h. Abschluss eines Kreditvertrages, Erhalt der vereinbarten monatlichen Auszahlung und die sp?tere R¨¹ckzahlung der Summe ¨¹ber einen bestimmten Zeitraum mit Zins und Tilgung. 

Eine Vielzahl von Banken h?lt f¨¹r Studierende das Angebot eines Studienkredites bereit. Hier sind weitere Informationen zu finden. 

Zum Studienkredit der KfW-F?rderbank ber?t das Studierendenwerk Rostock-Wismar