Beratung und Coaching
Der Careers Service der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für offene Fragen zu den Themen Berufseinstieg, Bewerbung und Ausbau der pers?nlichen Kompetenzen.
Als erfahrene Beraterinnen und Coaches in der Karriere- bzw. Studienausgangsberatung unterstützen wir Sie gern individuell und pers?nlich zu folgenden Anliegen:
- Erstellung von Kompetenzprofilen
- Berufsplanung/Berufseinstieg/Karrierewege finden
- Neu- oder Umorientierung, Ver?nderungsprozesse
- Bewerbungscoaching, Bewerbungsunterlagen-Check
- Praktika im In- und Ausland
- Stipendiensuche
- Life-Work-Planning
- Lern- und Prüfungs-Coaching
Schwerpunktthemen in Beratungen bzw. Coachings k?nnen sein:
- Begleitung bei der studienbezogenen Prozessen /Problemen und auch bei Fragen zur Neuorientierungen und Ver?nderungsprozessen
- Identifikation und St?rkung der beruflichen Identit?t (Einbeziehung von Lebens- und Praxiserfahrung, Kompetenzen, Potenziale, Werte sowie Ressourcen)
- Coaching zu strategischen Bewerbungen und der Selbstvermarktung
- Situations- und Potentialanalysen
- Burnout-Prophylaxe und Work-Life-Balance
- Individuelle Lernstrategien entwickeln und beibehalten, gut vorbereitet und entspannt Prüfungen absolvieren
Fragestellungen, die begleitet werden k?nnen
- Welcher Job, welches Praktikum passt zu mir? (St?rken-, Kompetenz- und Potenzialanalyse)
- Woher komme ich und wo stehe ich jetzt? (Biografiearbeit/Standortbestimmung)
- Wo und wie m?chte ich innerhalb der Arbeitswelt oder Wissenschaft arbeiten? (Karrierestrategien für Absolvent*innen & künftige Wissenschaftler*innen, auch Entwicklung von Alternativen)
- Wie kann ich als Studierende/r alle Rollen unter einen Hut bringen? (Zeit-und Selbstmanagement)
- Wie komme ich gut durch Prüfungsphasen? Wie lerne ich optimal? (Lern – und Prüfungscoaching)
- Wie sorge ich dafür, dass es mir trotz anspruchsvollem Studium und Arbeit(ssuche) gut geht? (Work-Life-Balance)
Der Beratungsservice ist für Studierende, AbsolventInnen und DoktorandInnen bis zu 2 Jahren nach Erwerb des Abschlusses kostenlos.
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin telefonisch unter Tel. 0381 498-1230 oder per E-Mail an anja.kluetsch@uni-rostock.de.
Weitere Beratungsangebote
Student Service Center
Zentrale Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende. Zusammenfassung von Informations- und Beratungsangebote verschiedener Einrichtungen.
Telefon: 0381/498-1230 (wir sind Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 15:00 Uhr und Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr erreichbar)
studium(at)uni-rostock.de (in der Regel erhalten Sie innerhalb von drei Werktagen eine Antwort von uns)
Offene Sprechzeit vor Ort im Student Service Center (18057 Rostock, Parkstr. 6)
Mo. 09:00 bis 13:00 Uhr | Di. 09:00 bis 17:00 Uhr | Mi. 09:00 bis 13:00 Uhr | Do. 09:00 bis 17:00 Uhr | Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr
Rostock International House
Im Rostock International House laufen die F?den für alle internationalen Austauschaktivit?ten der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock zusammen. Wir haben die Aufgabe, die internationalen Beziehungen zu koordinieren sowie Projekte und Programme mit ausl?ndischen Partnern zu entwickeln und durchzuführen. Weitere gro?e Aufgabenbereiche sind die Beratung und Betreuung von ausl?ndischen Studierenden und Studieninteressenten sowie die Auslandsstudienberatung für Deutsche und die Durchführung des ERASMUS+ Programms.
Telefon: +49 (0) 381 498 1209
Fax: +49 (0) 381 498 1210
Postadresse
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock
Rostock International House
18051 Rostock
Besucheradresse
Rostock International House
Kr?peliner Stra?e 29
18055 Rostock
Sprechzeiten
Di. und Mi. 9:00 bis 12:00 Uhr
Di. und Do. 14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Incoming-Bereich: Di. und Do. 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Zentrum für Entrepreneurship
Sie sind wissenschaftlicher Mitarbeiter und auf der Suche nach F?rderern & Finanzierung, um sich mit ihrem Forschungsvorhaben eine eigene Existenz aufzubauen?
Sie sind Absolventoder beenden bald ihr Studium und m?chten das n?tige Know-how erwerben, um in einer Selbstst?ndigkeit bestehen zu k?nnen?
Sie sind Student und wollen mehr über die Zukunftsperspektive Selbstst?ndigkeit erfahren?
Wir begleiten Studierende, Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter w?hrend des Gründungsprozesses und unterstützen sie in jeder Phase bis zur Gründung.
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult?t
R 317 | Parkstr. 6 | 18057 Rostock
Telefon +49 (0) 381 498 1192
Fax +49 (0) 381 498 118 1192
Mail: zfe(at)uni-rostock.de
Graduiertenakademie
Mit der Einrichtung der Graduiertenakademie wollen wir an unserer 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nachwuchsf?rderung junger Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdocs schaffen.
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@:
Corina Reinheckel
Leiterin der Graduiertenakademie
Stabsstelle für Hochschul- und Qualit?tsentwicklung (HQE)
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 1, Raum 127
18055 Rostock
Telefon: +49 (0) 381 498 1022
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Forschungsservice der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock
Von der Anbahnung eines Projektes, über dessen Er?ffnung, bis hin zur Mittelbewirtschaftung steht ein erfahrenes Team an der Seite der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und bildet damit die Grundlage für eine ergebnisorientierte Forschungsprojektbearbeitung.
Referat 1.3 - Forschung und Wissenstransfer
Stephan Redlich
Tel.: +49 (0) 381 498 1190
Fax: +49 (0) 381 498 118 1190
stephan.redlich(at)uni-rostock.de
Referat 2.2 – Drittmittel
Kristin Arnold
Tel.: +49 (0) 381 498 1520
kristin.arnold(at)uni-rostock.de
Prodekanat Forschung und Wissenschaftsent-wicklung (UMR)
Dr. Martin Bienengr?ber
Tel.: +49 (0) 381 494 5031
Dekanat.forschung(at)med.uni-rostock.de
Sachgebiet Drittmittel (UMR)
Margitta Paucker
Tel.: +49 (0) 381 494 5214
Margitta.paucker(at)med.uni-rostock.de
KarriereWegeMentoring
Mentoring ist ein erprobtes und wirkungs?volles Instrument der gezielten Nachwuchsf?rderung, welches die Potentiale und Kompetenzen hochqualifizierter Nachwuchs?wissen?schaft?lerinnen auf ihrem Karriereweg st?rkt und zur Chancen?gleichheit beitr?gt. Es regt dazu an, die eigene berufliche Laufbahn gezielt zu planen und zu verfolgen. Mentoring?programme vermitteln Handlungs?anweisungen über Führungs?anforderungen, Strukturen und Prozesse. Sie dienen der Verbesserung der beruflichen Einstiegs- und Aufstiegs?chancen, erm?glichen karrieref?rdernde 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@e und den Aufbau eigener professioneller Netzwerke.
Projektleitung
Prof. PD Dr.-Ing. habil. Meike Klettke
Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement
Tel: +49 (0) 381 498-1008
pi(at)uni-rostock.de
Programmkoordinatorin
Ivette D?ring
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 1, Raum 012
18051 Rostock
Tel: +49 (0) 381 498 5747
Programmkoordinatorin
Dr. Stefanie Westermark
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 1, Raum 012
18051 Rostock
Tel: +49 (0) 381 498 1047
Projektmitarbeiterin/Büromanagement
Anja Rosin
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 1, Raum 012
18051 Rostock
Tel: +49 (0) 381 498 1047
Technologie- und Innovationsberatung
Die Technologie- und Innovationsberaterin ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen. Die fach- bzw. unternehmensspezifischen Anfragen seitens der Wirtschaft im Bereich Forschung und Entwicklung, Praktika bzw. Projekt- und Abschlussarbeiten, Fachkr?ftebedarf und Unternehmensnachfolge werden zeitnah beantwortet bzw. der geeignete Ansprechpartner ermittelt und benannt.
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@
Patricia Huber
Transfer- und Innovationsberaterin/Gesch?ftsführerin
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock Service GmbH
Telefon: +49 381 498-9800
Mobil: +49 (0)160 90448139
Fax: +49 381 498-118 1185
service.gmbh(at)uni-rostock.de
Vertretung: Dr. Peter Volle
Bundesagentur für Arbeit Rostock
Das Team Akademische Berufe der Arbeitsagentur vergibt Termine nach Vereinbarung. Studierende erhalten Informationen über:
- Inhalte und Anforderungen akademischer Berufe und T?tigkeitsfelder
- Strategien für den ?bergang vom Studium in das Berufsleben
- arbeitsmarktnahe Studiengestaltung, berufliche Einstiegsm?glichkeiten
- Karriereplanung und Arbeitsmarktm?glichkeiten
- Bewerbungsstrategien und Laufbahnplanung
- Alternativen bei Neuorientierung / Studienabbruch
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@:
Berufs- und Studienberatung für Studierende
Kopernikusstr. 1a
18057 Rostock
Telefon: 0800 4 5555 00
Fax:0381 804 260 3219
Zentrum für Lehrerbildung - Coaching für Lehramtsstudierende
Du studierst Lehramt an der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock und fragst dich:
- Will ich wirklich Lehrer*in werden?
- Passt dieses Lehramt zu mir?
- Will ich ein Fach wechseln?
- Was sind meine beruflichen und pers?nlichen Ziele?
- ?ber welche Kompetenzen und F?higkeiten verfüge ich?
- Welche St?rken und Schw?chen besitze ich? Wie und wo kann ich meine St?rken am besten einsetzen?
- Welche Entwicklungsm?glichkeiten habe ich im Schuldienst?
Mit diesen Fragen m?chten wir dich nicht alleine lassen und bieten dir an, an einem 60-90-minütigen berufsbiographischen Coaching teilzunehmen, das eine Mitarbeiter*in aus dem Zentrum mit dir durchführt.
Egal, ob du eine Best?tigung deines beruflichen Weges suchst oder deine Berufswahl kritisch hinterfragen m?chtest: Unser Coaching hilft dir bei der Sortierung deiner Gedanken.
Dieses Angebot ist kostenfrei. Die Inhalte der Gespr?che werden absolut vertraulich behandelt!
Ansprechpartner
D?rte Glawe
- doerte.wolter@uni-rostock.de
- 0381 - 498 29 05
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB)
Doberaner Stra?e 115, 2. OG
18057 Rostock
Tel: 0381 – 498 2900, -2901 (Sekretariat)
Fax: 0381 – 498 2902
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@
Careers Service
Anja Klütsch
Studierenden- und Absolvent:innen-Beratung, Unternehmens-
kontakte, Deutschlandstipendium
Tel.: +49 381 498-1251
Büro: Parkstr. 6
Susanne Bensch
Studierenden- und Absolvent:innen-Beratung, Kompetenzf?rderung
Tel.: +49 381 498-1252
Büro: Parkstr. 6
Antje Gontarczyk, Till Wichert
Arbeitgeber-Events, IT-Career-Night
Tel.: +49 381 498-1335 / -1324
Büro: Parkstr. 6
antje.gontarczyk(at)uni-rostock.de
till.wichert(at)uni-rostock.de