JUNIORPROFESSUR AN DER UNIVERSIT?T ROSTOCK

JUNIORPROFESSUR AN DER UNIVERSIT?T ROSTOCK

Neben der Habilitation ist die Juniorprofessur deutschlandweit ein weiterer - je nach Fachdisziplin unterschiedlich etablierter - Karriereweg zur Lebenszeitprofessur. Ziel der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock ist es, die Juniorprofessur als Karriereweg zur Lebenszeitprofessur zu st?rken und die Attraktivit?t der Besch?ftigungsbedingungen mit Blick auf die Planbarkeit der Karrierewege zu steigern.

Die Juniorprofessur ist als Qualifikationsstelle zu verstehen, deshalb sollten – sofern vor oder nach der Promotion eine Besch?ftigung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in erfolgt ist – Promotions- und Besch?ftigungsphase zusammen nicht mehr als neun Jahre betragen. Juniorprofessuren werden in der Besoldungsgruppe W1 etabliert, haben eine Lehrverpflichtung von vier bis sechs Semesterwochenstunden und werden in der Regel auf Zeit verbeamtet. Das Beamtenverh?ltnis auf Zeit kann auf Antrag bei Betreuung eines oder mehrerer Kinder unter 18 Jahren um bis zu zwei Jahre je Kind, insgesamt h?chstens vier Jahre, verl?ngert werden, sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Juniorprofessor*innen z?hlen zu den Hochschullehrer*innen. Ihr Status entspricht dem der übrigen Professor*innen, was auch die wissenschaftliche Selbstst?ndigkeit beinhaltet: Laut  § 57 Absatz 1 des Landeshochschulgesetzes nehmen ?die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer […] die ihrer Hochschule jeweils obliegenden Aufgaben in Wissenschaft und Kunst, Forschung, Lehre und Weiterbildung in ihrem Fach nach n?herer Ausgestaltung ihres Dienstverh?ltnisses selbstst?ndig wahr.“ Ein Teil der Juniorprofessuren wird mit Tenure-Track bzw. mit einer Tenure-Track-Option (d.h. mit der M?glichkeit einer Berufung auf eine W2- oder W3-Lebenszeitprofessur, ohne Ausschreibung) ausgeschrieben.