Neben den grund- oder drittmittelfinanzierten Qualifizierungsstellen sind Stipendien eine weitere Finanzierungsform für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler w?hrend der Qualifikationsphase. Dabei ist es wichtig, sich gründlich über die Bedingungen sowie die potenziellen Vor- und Nachteile zu informieren und abzuw?gen.
Ein Stipendium bietet eine stabile Finanzierung w?hrend der Qualifikationsphase bzw. für einen Teil dessen. Es verschafft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern w?hrend der Qualifikationsphase eine gewisse Unabh?ngigkeit, da sie in dieser Zeit weisungsunabh?ngig ihrer Arbeit am eigenen Forschungsvorhaben nachgehen k?nnen. Gleichzeitig sind Stipendien erfolgreich eingeworbene Drittmittel, die in den Lebenslauf einflie?en sollten und sich damit positiv auf die weitere wissenschaftlichen Karriere auswirken k?nnen. Auch der Zugang zu Stipendiennetzwerken kann ?u?erst nützlich für wissenschaftliche und au?erwissenschaftliche Karrieren sein.
Ein Stipendium ist eine nicht zurückzuzahlende Zuwendung zur Absicherung des Lebensunterhaltes und stellt kein steuer- und sozialversicherungspflichtiges Einkommen dar. Es unterliegt zudem nicht der Sozialversicherungspflicht, d.h. Beitr?ge zur Kranken-, Pflege- und Arbeitslosen- und Rentenversicherungsbeitr?ge werden nicht abgeführt und auch die rechtlichen Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit greifen nicht. Da die F?rderung über ein Stipendium kein Besch?ftigungsverh?ltnis begründet, k?nnen Zeiten eines Stipendiums nicht automatisch als einschl?gige Berufserfahrung bei einer nachfolgenden Besch?ftigung anerkannt werden. Sie z?hlen aber auch nicht zu den Zeiten in Hinblick auf H?chstgrenzen für befristete Besch?ftigungen. Die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock prüft im Einzelfall, ob bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen gem. § 16 Abs. 5 TV-L, besondere, im Stipendium erworbene Fachkenntnisse Berücksichtigung finden k?nnen.
An der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock gibt es verschiedenste Stipendienprogramme und Ansprechpersonen für Stipendien der Begabtenf?rderungswerke. Zur Recherche weiterer externer Finanzierungsm?glichkeiten k?nnen Mitglieder der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock das FIT-Informationssystem nutzen. Darüber hinaus stehen im Internet weitere Datenbanken zur Verfügung (z.B. Stipendiendatenbank - e-fellows.net, Stiftungssuche des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen - https://stiftungssuche.de).
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@
Prorektorat für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit
Corina Reinheckel
Referentin der Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit
Tel: +49 381 498-1022
E-Mail: pftuni-rostockde
Stabsstelle für Hochschul- und Qualit?tsentwicklung (HQE)
Susanne Engler
Tel.: +49 381 498-1026
E-Mail: susanne.engleruni-rostockde