GENDER EQUALITY PLAN

Ein Gleichstellungsplan (Gender Equality Plan - GEP) ist ein F?rderkriterium für die Teilnahme von Hochschulen am EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa. Die vorliegende Stellungnahme zum Gleichstellungsplan der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock fasst die Strukturen und Ma?nahmen zur F?rderung der Gleichstellung übersichtlich zusammen.

?ffentliches Commitment der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock zur F?rderung der Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Lehre

Die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock bekennt sich entsprechend ihres Leitbildes zum Grundsatz der Chancengerechtigkeit und Toleranz, setzt sich für eine offene Hochschule für alle ein und befürwortet ausdrücklich das Engagement der Europ?ischen Kommission zur F?rderung der Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Lehre.

Organisationsstruktur und -kultur

Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile der Handlungsstrategie der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock und werden gemeinschaftlich als Führungsaufgabe wahrgenommen. Auf zentraler Leitungsebene sind diese Querschnittsthemen durch das Prorektorat Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement fest verankert.

Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Hochschulleitung dabei. Sie agiert sowohl unabh?ngig als auch weisungsfrei und wirkt bei allen personellen, organisatorischen und sozialen Ma?nahmen mit, die die Gleichstellung von Frauen und M?nnern, die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufst?tigkeit für beide Geschlechter sowie den Schutz vor sexueller Bel?stigung am Arbeitsplatz betreffen. Dabei wird sie in den Fakult?ten von ihren Fakult?tsvertreterinnen unterstützt.

Universit?re Grundlagen

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt wurde die Schaffung einer chancengerechten und diversit?tssensiblen Hochschulkultur als gesamtheitliche Aufgabe aller universit?tsinternen Bereiche bekr?ftigt. Der Grundsatz der Chancengerechtigkeit und Toleranz ist in zahlreichen universit?ren Grundsatzdokumenten fest verankert, so insbesondere im Leitbild der Grundordnung der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ und den Leitlinien für das Vielfaltsmanagement.

Ausgewogenes Geschlechterverh?ltnis in Leitungs- und Führungspositionen

Um eine st?rkere Pr?senz von Frauen in den universit?ren Gremien zu erzielen, werden insbesondere Nachwuchswissenschaftlerinnen durch gezielte Ansprache dazu ermutigt, sich in die akademische Selbstverwaltung einzubringen. Solange Wissenschaftlerinnen allerdings auf professoraler Ebene unterrepr?sentiert sind, führt dies oftmals zu einer überm??igen Belastung insbesondere von Professorinnen. Darum k?nnen die sich in den Gremien engagierenden Wissenschaftlerinnen für max. 150 Stunden eine studentische Hilfskraft als Kompensation bzw. zur Unterstützung ihrer wissenschaftlichen Arbeit beantragen.

Sprachgebrauch

Um dem Anspruch der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock - Schaffung einer ?Hochschule für alle“, frei von Diskriminierungen - gerecht zu werden, wurden vom Prorektorat für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement u.a. Hinweise für einen diskriminierungsarmen Sprachgebrauch und eine Checkliste diversit?tsbewusster Verwendung von Bildern erstellt.

Sensibilisierungsma?nahen und Trainings

S?mtliche Aktivit?ten der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock zur Gleichstellung und zum Vielfaltsmanagement sind im Vielfaltsportal sichtbar. Neben Informationsmaterialien zu diversit?tssensiblen Stellenausschreibungen, vorurteilsfreien Personalfindung, Reflexionsfragen für eine diversit?tssensible Veranstaltungsorganisationen und Berücksichtigung von Gender Mainstreaming in der Projektplanung werden darin Beratungs- und Veranstaltungsangebote aufgeführt. Darüber hinaus wird das ?Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining für Führungskr?fte“ zweimal im Jahr angeboten.

Einstellungs- und Besetzungsverfahren

In die Berufungsordnung der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ wurden Regelungen und Grunds?tze der Frauenf?rderung aufgenommen, wonach u.a. bei der Besetzung der Berufungskommission nachweislich auf eine parit?tische Vertretung von Frauen und M?nnern hingewirkt werden soll und die Bemühungen zur Gewinnung qualifizierter Bewerberinnen zu dokumentieren sind.

Im Ergebnis dieser gendersensiblen Berufungsstrategie konnte die in der Zielvereinbarung mit dem damaligen Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V[1] für den Zeitraum von 2016 – 2020 vereinbarte Zielquote (20,93 %) zur Steigerung des Professorinnenanteils von 17,3 % (Ausgangswert: 2014) auf 22,7 % (Stand: 2020) gesteigert und sogar übertroffen werden.

Die besondere Verantwortung der Führungskr?fte bei der Umsetzung chancengerechter Arbeits- und Studienbedingungen spiegelt sich besonders in den universit?ren Führungsleitlinien wider. Das Bekenntnis dazu ist fester Bestandteil aller Stellenausschreibungen und wird beim Abschluss von Arbeitsvertr?gen mit der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ unterzeichnet. Die Gleichstellungsbeauftragte gibt zudem zu universit?ren Stellenausschreibungen, Antr?gen auf Absehen von Ausschreibung sowie Auswahlentscheidungen und -begründungen von Stellenbesetzungsverfahren eine Stellungnahme an das Personaldezernat ab und begleitet Einstellungsverfahren im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich ab TV-L 10.

[1] nunmehr: Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Ma?nahmen zur Karriereentwicklung

Um der sog. ?leaky pipeline[1] entgegenzuwirken, setzt sich die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ mittels zielgruppenspezifischer Ma?nahmen und individueller Unterstützungsangebote dafür ein, die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaftskarrieren zu realisieren.

Seit 2009 gibt es an der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock Mentoring-Programme zur F?rderung der Karrierewege von Frauen in der Wissenschaft, die aus Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds finanziert werden. Dadurch k?nnen erg?nzend zu den Qualifizierungs- und F?rderangeboten der Graduiertenakademie gezielt Weiterbildungsformate, wie strukturierte Seminarprogramme, F?rderung von Mentoring-Beziehungen und Peer-Mentoring insbesondere für Absolventinnen, Doktorandinnen, Postdoktorandinnen, Juniorprofessorinnen und ?rztinnen, angeboten werden.

Darüber hinaus konnten durch die erfolgreiche Beteiligung der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ am Professorinnenprogramms III des BMBF (Laufzeit 2020 – 2025) weitere Ma?nahmen zur Unterstützung von Frauen in ihrer wissenschaftlichen Karriere initiiert und umgesetzt werden. Wissenschaftlerinnen der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ erhalten damit die M?glichkeit der Stipendienf?rderung zum Abschluss der Promotion oder Habilitation, Unterstützung aus der F?rderlinie Sachmittel (bei Familienaufgaben oder umfangreichen Gremient?tigkeiten) oder der F?rderlinie SHK (studentische Hilfskraft) und die M?glichkeit zur Teilnahmen am Coaching-Programm für Frauen in Führungspositionen und Forscherinnen.

[1] Der Begriff ?leaky pipeline‘ bezeichnet den absinkenden Frauenanteil auf den verschiedenen Qualifizierungsebenen und Karrierestufen, je h?her sich eine Person auf der Karriereleiter befindet. Dieser absinkende Frauenanteil ist trotz zunehmend h?herer Bildungsabschlüsse von M?dchen und Frauen immer noch zu verzeichnen.

Integration der Geschlechterdimension in Forschung und Lehre

Die Berücksichtigung unterschiedlicher Geschlechterdimensionen ist Bestandteil von Forschungsschwerpunkten einiger Professuren, so z.B. an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakult?ten am Lehrstuhl für Soziologie mit den Schwerpunkten Sozialstrukturanalyse und Familiendemographie, an der Juristischen Fakult?t durch die Juniorprofessur für ?ffentliches Recht und insbesondere an der Philosophischen Fakult?t am Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Gender und Medien. Infolge der Einheit von Forschung und Lehre finden zahlreiche entsprechende Lehrangebote zu den Themen Gender und Diversit?t für die Studierenden statt, welche das Vielfaltsmanagement seit dem Sommersemester 2017 ein einem Vorlesungsverzeichnis ver?ffentlicht.

Bei der Beantragung von Forschungsprojekten wird die Geschlechterdimension durch die Einbeziehung der universit?ren EU-Referentin sichergestellt, welche dabei neben anderen universit?ren Gender-Expert*innen beratend unterstützt.

Darüber hinaus bietet die AG Gender und Queer Studien allen Angeh?rigen der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock, die sich mit Themen und Fragestellungen rund um Gender und/oder queere Lebensformen besch?ftigen m?chten, eine Plattform für den Austausch und das Planen von gemeinsamen 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ an.

Work-Life-Balance

Seit 2009 ist die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock erfolgreich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Entsprechende Angebote für Besch?ftigte und Studierende sind auf den Seiten des Familienbüros einsehbar.

Die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ in Mecklenburg-Vorpommern sind zudem sehr familienfreundlich. Seit Anfang 2020 ist die Kindertagesf?rderung in Mecklenburg-Vorpommern in Kita, Hort, Krippe und Tagespflege komplett beitragsfrei. Im Jahr 2021 hatte die Hanse- und 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@sstadt Rostock bei den zweij?hrigen Kindern mit 99 % deutschlandweit die h?chste Betreuungsquote.

Die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@smedizin kooperiert zudem mit der Kindertagesst?tte ?Gew?chshaus“, welche sich mit ihren ?ffnungszeiten von 05:30 Uhr bis 20:30 Uhr an den Arbeitszeiten des medizinischen Personals orientiert. Ebenso verfügt die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ über das flexible Betreuungsangebot der Kurzzeitbetreuung: Studierende oder Besch?ftigte k?nnen bei einem vereinbarkeitsbedingten Betreuungsbedarf (z.B. Randzeiten oder Notf?lle) mit Unterstützung des Familienbüros die Betreuung durch Elternzeit – Rostocks Familienservice organisieren und dafür eine finanzielle Unterstützung beantragen.

Familienfreundliche Sitzungs- und Gremienzeiten – mit einem Sitzungsende um 16:00 Uhr – sind seit 2004 etabliert. Im Bereich Studium und Lehre werden zahlreicher Online- und Hybrid-大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ bereitgestellt und die Arbeitsbedingungen der Besch?ftigten wurde durch Dienstvereinbarung über die Regelungen der gleitenden Arbeitszeit und die Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten noch st?rker flexibilisiert.

Das 2016 eingerichtete Familienbüro dient zudem als zentrale Anlaufstelle für alle 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@sangeh?rigen zur Initiierung, Organisation und Vermittlung von famili?ren Unterstützungsangeboten.

Ressourcen

Der universit?re Gleichstellungsbereich partizipiert am Budget des Prorektorates für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement (224.000 EUR p.a.). Die universit?re Gleichstellungsbeauftragte ist derzeit zur H?lfte von ihren Dienstaufgaben zur Aufgabenwahrnehmung freigestellt und erh?lt zur Unterstützung eine Stelle 0,5 TV-L 13 für eine wissenschaftliche Mitarbeiter*in. Zus?tzlich stehen ihr Mittel für Sachkosten in H?he von j?hrlich 2.500 EUR zur Verfügung. Darüber hinaus konnte die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ in der dritten F?rderperiode (2020 – 2025) des Professorinnenprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zus?tzliche Mittel in H?he von über 1,1 Mio. EUR einwerben. Die erfolgreiche Beteiligung am ESF-Projekts ?KarriereWegeMentoring“ bel?uft sich für den Zeitraum von 2022 bis 2025 auf über 475.000 EUR mit einem zus?tzlichen Eigenanteil in H?he von knapp 53.000 EUR.

Datenerhebung und Monitoring

Basis für die gezielte Steuerung von Gleichstellung ist ein regelm??iges Gleichstellungsmonitoring. Eine gute Grundlage bilden die geschlechterdifferenzierten Daten, die von der Stabsstelle Controlling zweimal j?hrlich im Rahmen der Hochschulstatistik zusammengetragen und im Intranet der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ neben externen Statistiken ver?ffentlicht werden. Mit der neu eingeführten Software DOCATA kann die 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ künftig ein umfassendes Gendermonitoring zum Profil der Promovierendenschaft, den Promotionsverl?ufen, der Betreuungssituation und den Erfolgs- bzw. Abbruchquoten durchführen sowie fachspezifisch und geschlechtergerecht Ziele und Ma?nahmen zur Qualit?tsentwicklung ableiten.

DOKUMENT