Was ist das Forschungscamp?
Das Forschungscamp ist eine interdisziplin?re Austausch- und Vernetzungsplattform. In ungezwungener und vertrauter Atmosph?re pr?sentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen/Verbundprojekte der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock sowie der An-Institute im Rahmen der beliebten Poster-Session das eigene Forschungsthema, bieten anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern offen potentielle Synergien für eine aktive Vernetzung und Kooperation an und halten selbst Ausschau nach bestehenden und neu zu knüpfenden 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@en. Das Forschungscamp ist ein wichtiger Orientierungspunkt für den wissenschaftlichen Nachwuchs und bietet Vertretern der Landesregierung und der Wirtschaft eine M?glichkeit sich einen ?berblick zum Stand aktueller Forschungsprojekte zu verschaffen.
Sich treffen, kennenlernen, sich informieren und sich austauschen – das ist der Fokus der Veranstaltung.
Sie werden überrascht sein, wie vielf?ltig und zukunftsweisend die Forschung an der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock ist. Das Zusammenspiel von Forschung und Wirtschaft an der fast 600 Jahre alten 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock wird Sie beeindrucken.
Wir laden Sie herzlich ein!
Das Forschungcamp findet bereits seit 2012 statt. Als fester Termin hat sich der vorletzte Donnerstag im Monat November etabliert.
Kurz: Für alle Forschungsinteressierten, die sich angesprochen fühlen.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock sowie der An-Institute sind herzlich dazu eingeladen, in der Poster Session oder dem Science Slam ihre Forschungsthemen vorzustellen.
Besucher sind herzlich willkommmen.
Auf dem Forschungscamp besteht die M?glichkeit sich an den Informationsst?nden von Akteuren aus den Bereichen Nachwuchsf?rderung, Forschungsf?rderung, Gründung und weiteren Einrichtungen auszutauschen.
Das Forschungscamp wird über die/den Prorektor*in für Forschung und Wissenstransfer (PFT) organisiert und finanziert.
Kern der Veranstaltung ist die traditionelle Poster Session, in der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Fakult?ten und den An-Instituten ihr Forschungsthema/-projekt vorstellen k?nnen.
Sie werden an Informationsst?nden die Gelegenheit haben, mit Ansprechpartnern des Forschungsservice der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock und Akteuren aus dem Transfer ins Gespr?ch zu kommen.
Das Forschungscamp entwickelt sich jedes Jahr weiter. In der Vergangenheit wurde das Programm durch Veranstaltungspunkte wie zum Beispiel Science Slam, Fotowettbewerb, Podiumsdiskussion und der Pr?sentation von Filmbeitr?gen erweitert.
Als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler werden Sie die Gelegenheit haben, in lockerer Atmosph?re mit Kolleginnen und Kollegen über Forschungsthemen/-projekte zu sprechen. Machen Sie sich mit den unterstützenden Einrichtungen der 大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ vertraut.
Als Promovierende/r haben Sie die Gelegenheit, Ihr Forschungsthema vorzustellen, sich über die praktischen Aspekte eines Karrierewegs in der Wissenschaft zu informieren und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Karrierestufen über ihre jeweiligen Forschungsarbeit zu diskutieren.
Als neugierige/r, an Forschung interessierte/r Besucher/in er?ffnet Ihnen das Forschungscamp Einblicke in die Forschungslandschaft der sich pr?sentierenden Einrichtungen und gibt Ihnen die M?glichkeit direkt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespr?ch kommen.
PROGRAMM
ANMELDUNG
Anmeldungen werden bis zum 10. November 2023 angenommen.
KONTAKT
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Nicole Wrage-M?nnig
Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit (PFT)
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 1
+49 (0) 381 498-1002
pftuni-rostockde
Koordinationsbüro
Dr. Doreen Schwarz
Servicezentrum Projekte (S1)
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@splatz 1
18055 Rostock
+49 (0) 381 498 1631
forschungscampuni-rostockde
Agentur (Event-Logistik)
Dr. Robert Uhde
SPHINX ET
Gro?e Goldstr. 7
18055 Rostock
+49 (0) 381 128 93 92
infosphinxetde
ORT
大发体育在线_大发体育平台-投注|官网@ Rostock
Konrad-Zuse-Haus
Albert-Einstein-Str. 22
18059 Rostock